Die »Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp« wünscht seinen Mitgliedern und den Bewohnern der Espelkamper Ortschaft Altgemeinde ein Frohes Osterfest!

Die »Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp« wünscht seinen Mitgliedern und den Bewohnern der Espelkamper Ortschaft Altgemeinde ein Frohes Osterfest!
Volkstrauertag. In stillem Gedenken den gefallenen und vermissten Soldaten der Altgemeinde Espelkamp und weiterer Millionen Toten zweier Weltkriege.
+ + +
Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Ortsvorsteher Wilfried Windhorst und die Dorfgemeinschaft weisen auf die Veranstaltung zum Volkstrauertag hin.
Die Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof findet im Anschluss an den ›Bittgottesdienst für den Frieden‹ der Kirchengemeinde statt, welcher um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus beginnt.
Die Bürgerinnen und Bürger aus der Altgemeinde sind eingeladen, am Gottesdienst und an der Gedenkfeier teilzunehmen.
Für das Erntedankfest, das am Sonntag, 3. Oktober, gefeiert wird, bittet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rahden wieder um Erntegaben aus Feld und Garten (gern auch Eingemachtes oder Marmeladen) zur Ausschmückung der Gotteshäuser.
Die Erntegaben können am Samstag, dem 2. Oktober, in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus in Alt-Espelkamp abgegeben werden.
Die Erntegaben werden am Montag nach den Gottesdiensten abgeholt und an die Lübbecker-Land Tafel weitergegeben zur Unterstützung bedürftiger Menschen in unserer Region.
Das von der Stadtverwaltung Espelkamp beauftragte und durch das Landschaftsbüro Planrat aus Kassel erstellte Friedhofsentwicklungskonzept wird der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu sind alle Bürger:innen eingeladen.
Für den Friedhof in der Altgemeinde erfolgt die Vorstellung des Friedhofsentwicklungskonzepts am Dienstag, 7. September, um 15.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Zu Beginn ist eine kurze gemeinsame Begehung des Friedhofs angedacht.
Die Stadt weist daraufhin, dass unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutzverordnung die 3G-Regel bei der Veranstaltung gilt – das heißt nur geimpfte, genesene und negativ getestete Personen können teilnehmen. Die entsprechenden Nachweise sind beim Einlass vorzuzeigen. Innerhalb der Räumlichkeit gilt Maskenpflicht.
Die »Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp« wünscht seinen Mitgliedern und den Bewohnern der Espelkamper Ortschaft Altgemeinde ein Frohes Osterfest!
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rahden und Pfarrerin Kortenbruck laden die Dorfbewohner von Alt-Espelkamp recht herzlich zum Erntedank-Gottesdienst am Sonntag, den 04. Oktober um 15 Uhr in das Paul-Gerhardt-Haus ein.
Für das Erntedankfest bittet die Kirchengemeinde wieder um Erntegaben aus Feld und Garten (gern auch Eingemachtes oder Marmeladen) zur Ausschmückung der Gotteshäuser. Die Erntegaben können am Samstag, dem 3. Oktober, in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus in Alt-Espelkamp abgegeben werden. Die Erntegaben werden am Montag nach den Gottesdiensten abgeholt und an die Lübbecker-Land Tafel weitergegeben zur Unterstützung bedürftiger Menschen in unserer Region.
© 2023 Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑