Seite 3 von 11

Henning hört zu!

Bürgermeister-Ortstermin in der Altgemeinde

Am Dienstag, 22. August um 19.00 Uhr laden Dr. Henning Vieker und Ortsvorsteher Wilfried Windhorst zu einer Bürgersprechstunde in das Dorfgemeinschaftshaus in Alt-Espelkamp ein.

Was bewegt die Dorfeinwohner? Welche Anliegen oder Fragen haben sie? Was steht an? Henning hört zu, beantwortet Fragen und kümmert sich. Kommt vorbei und sagt es weiter!

Für spezielle/komplexe Anfragen ist es ratsam, das Büro des Bürgermeisters im Vorfeld zu kontaktieren. Gegebenenfalls ist auch ein persönlicher Termin mit dem Bürgermeister sinnvoll. Das Büro ist erreichbar unter: Tel.: 05772 562-126 oder a.hageboeke@espelkamp.de

Dorfgrillabend 2023


Einladung zum Dorfgrillabend

Die Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp lädt herzlich zum Dorfgrillabend ein! Alle Alt-Espelkamper – auch ehemalige – sind am Freitag, den 18. August, ab 18 Uhr eingeladen, gemeinsam ein paar gesellige Stunden bei gutem Essen und gekühlten Getränken zu verbringen. Unser Dorfschlachter wird uns auch in diesem Jahr wieder mit seinen Leckereien vom Grill verwöhnen. Für das Grillbuffet und Getränke wird zu Beginn der Veranstaltung eine Umlage von 20,00 EUR pro Person erhoben. Kinder bis einschl. 14 Jahre müssen keinen Beitrag zahlen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch 16.8.2023 erforderlich.

Foto: Dorfgrillabend 2022

Zeitungsbericht zur JHV ’23

Im Interview entstand folgender NW-Zeitungsbericht über die vergangene Jahreshauptversammlung:

Sorge um das Paul-Gerhardt-Haus – Die Dorfgemeinschaft möchte nicht ganz auf das Gemeindehaus verzichten.

17 Vereine und Gruppen stehen in der Altgemeinde für ein reges Vereinsleben. Vereint sind sie unter dem Dach der Dorfgemeinschaft „Aktives Alt-Espelkamp“. Am vergangenen Freitag kam die Dorfgemeinschaft zu ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus zusammen. 

In ihrem Bericht blickte die Vorsitzende Melanie Detering-Vehlber auf ein Jahr zurück, das vor allem in der ersten Hälfte noch von der Corona-Pandemie geprägt war. Erfreulich, dass dann im August der beliebte Grillabend auf dem Dorfplatz und im Dezember Eskari’s Weihnachtsmarkt mit großer Resonanz stattfinden konnten. Auch der Arbeitseinsatz auf dem Dorfplatz, zusammen mit dem Dorfgemeinschaftshaus (DGH) der gesellschaftliche Mittelpunkt der Altgemeinde, konnte in bewährter Weise erfolgen. 

In DGH hatte die Chronikgruppe am vergangenen Samstag zusammen mit den Stadtführern zu einer historischen Reise in die 794 Jahre lange Geschichte von Espelkamp eingeladen. Espelkamp ist er 1910 als selbstständige politische Gemeinde aus Großendorf entstanden. Am Samstag, 25. März folgt der „Tag der Sauberkeit“.

Sorgen bereitet den Alt-Espelkampern die Absicht der Kirchengemeinde, das Paul-Gerhardt-Haus zu veräußern. Hier finden nicht nur die Gottesdienste statt, sondern auch Trauerfeiern, bevor die Verstorbenen auf dem benachbarten Friedhof beigesetzt werden. Diese sollen auf Wunsch der Dorfgemeinschaft auch in Zukunft hier stattfinden. Doch weitere kirchliche Veranstaltungen wird es nach einem Verkauf hier wohl nicht mehr geben. So hat sich die Dorfgemeinschaft entschlossen, die beliebte Weihnachtsfeier für Senioren in die eigene Hand zu nehmen und in Zukunft im Dorfgemeinschaftshaus zu veranstalten.

Erstmals soll im kommenden Jahr zum Dorfboßeln eingeladen werden.

Im Vorstand gab es in diesem Jahr nur eine Änderung. Wilfried Pirschel von der Jägerschaft folgt als Vertreter der Vereine auf Michael Hoischen von den Schützen.

Aktion Saubere Landschaft

In diesem Jahr treffen wir uns zur »Aktion Saubere Landschaft« am Samstag, 01.04.2023, um 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz.

Die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr mit einem kleinen Imbiss.

Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!

Jahreshauptversammlung 2023

Die Dorfgemeinschaft »Aktives Alt-Espelkamp« lädt ihre Mitglieder für Freitag, 03. März 2023, zur Jahreshauptversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus in der Altgemeinde ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem verschiedene Berichte und eine Vorschau auf die kommenden Termine. Zum Abschluss wird noch ein Imbiss gereicht. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen der Vereinsmitglieder.

Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

2023

Die Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp wünscht Allen ein

»Frohes Neues Jahr 2023«!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »