Die Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp wünscht Allen ein
»Frohes Neues Jahr 2025«!
Die Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp wünscht Allen ein
»Frohes Neues Jahr 2025«!
Bekannterweise wird das Paul-Gerhardt-Haus in der Altgemeinde von der Kirchengemeinde Rahden aus personellen und finanziellen Gründen zum Ende des Jahres als Predigtstätte aufgegeben. Dazu findet am Samstag, den 28. Dezember 2024 um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus ein liturgischer Abschiedsgottesdienst statt. Zu diesem Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde alle herzlich ein, die sich gemeinsam mit dem Presbyterium und dem Pfarrteam vom kirchlichen Haus verabschieden möchten.
Hinweis: Trauerfeiern, auch durch evangelische Pastoren, können dort weiterhin stattfinden!
Volkstrauertag. In stillem Gedenken den gefallenen und vermissten Soldaten der Altgemeinde Espelkamp und weiterer Millionen Toten zweier Weltkriege.
+ + +
Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Ortsvorsteher Wilfried Windhorst und die Dorfgemeinschaft weisen auf die Veranstaltung zum Volkstrauertag hin.
Die Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof findet im Anschluss an den ›Bittgottesdienst für den Frieden‹ der Kirchengemeinde statt, welcher um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus beginnt.
Die Bürgerinnen und Bürger aus der Altgemeinde sind eingeladen, am Gottesdienst und an der Gedenkfeier teilzunehmen.
Bürgermeister-Ortstermin in der Altgemeinde
Bürgermeister Dr. Henning Vieker möchte diesen Sommer wieder alle Ortschaften der Stadt Espelkamp bereisen, um den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Altgemeinde besucht er am Mittwoch, 21. August, und lädt mit Dorfgemeinschaft und Ortsvorsteher Wilfried Windhorst um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
Was bewegt die Dorfeinwohner? Welche Anliegen oder Hinweise haben sie? Was steht an? Henning hört zu und beantwortet Fragen. Kommt vorbei und sagt es weiter!
Veranstaltungstermin im Kalender der Stadt
»Aktives Alt-Espelkamp« lädt wieder ein!
In diesem Jahr treffen wir uns zur »Aktion Saubere Landschaft« am Samstag, 06.04.2024, um 14.00 Uhr auf dem Dorfplatz.
Die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr mit einem kleinen Imbiss.
Jede helfende Hand ist herzlich willkommen!
Die Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp wünscht Allen ein
»Frohes Neues Jahr 2024«!
Die örtliche Chronikgruppe erhielt am Mittwoch, den 06. Dezember den 3. Platz bei der Vergabe des Heimatpreises 2023 der Stadt Espelkamp. Vertreter der Chronikgruppe Alt-Espelkamp waren vor Ort im Neuen Theater beim Dankeschön-Konzert und holten sich vor großem Publikum den verdienten Applaus ab.
Seit 2010 erforscht und dokumentiert die Chronikgruppe die Geschichte Alt-Espelkamps und hat ein umfangreiches und ständig weiterwachsendes Archiv zusammengetragen. Sie verfolgenden beharrlich das Ziel, die besondere Geschichte der Ortschaft für die Allgemeinheit zu erhalten und zugänglich zu machen.
© 2025 Dorfgemeinschaft Aktives Alt-Espelkamp e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑